Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter,auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

 

http://www.schornsteinfeger.de/

 

http://www.schornsteinfeger-innung-niederbayern.de/

 

 

 

Unsere Dienstleistungen im Überblick

 

Kehren und Reinigen von Feuerungsanlagen

Messtechnische Überprüfung von Heizungsanlagen und Einzelfeuerungsanlagen nach BImSchV

Neutrale Beratung bei Errichung von Feuerstätten

Neutrale Beratung bei Errichung von Gebäuden

Durchführen von Differenzdruckmessungen bei Änderungen im Gebäudebereich

Überprüfung von Gasleitungen im Gebäudebereich

Errichten und Überprüfen von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden

Downloads von Formblättern

Downloads von Formblättern

Downloads von Formblättern

Datenschutzerklärung

 

Der Datenschutz ist uns wichtig. Über diese Adresse können sie sich an uns wenden:
Peter Schmidt Kaminkehrermeister Energieberater HWK Am Seeschlag 10 93195 Wolfsegg

 

Welche Daten Sammeln wir?

Im Rahmen meiner Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist es aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig Daten in meiner verwendeten Software zu speichern. Benötigt werden diese Daten auch um mit Ihnen in Kommunikation zu treten. Grundlage für die Datenerhebung hierfür ist das Schornsteinfegerhandwerksgesetz (SchfHwG) mit Datenerhebung für die Kontrolle der Eigentümerpflichten (§13), Durchführung der Feuerstättenschau (§14), Erstellung des Feuerstättenbescheides (§14 a), Führung des Kehrbuches (§19).

Wird mir eine SEPA-Lastschrift erteilt, so wird gleichzeitig die Erlaubnis eingeräumt diese Daten mit meiner Hausbank auszutauschen. Das SEPA-Mandat wird einzig für den Zweck der Begleichung offener Rechnungen genutzt. Dieses SEPA-Mandat kann zu jeder Zeit wieder rückgängig gemacht werden.

Werden Rechnungsbeträge auf das Konto überwiesen, so werden hier ebenfalls personenbezogene Daten mit übermittelt. Die Kontoauszüge werden mit äußerster Sorgfalt behandelt. Sie werden dazu genutzt offene Posten richtig zu verbuchen.

Sollte ich im Rahmen bei der Feuerstättenschau feststellen, dass eine Anlage nicht betriebs- und/oder brandsicher ist und Gefahr im Verzug besteht (Sicherungsmaßnahme nach §14 Absatz 2 SchfHwG) werden personenbezogenen Daten an die zuständige Behörde mit der aktuellen Sachlage weitergereicht.

Gemäß SchfHwG §15 und §19 Abs 1 Nr.7 sind mir auch anlassbezogene Überprüfungen aufgetragen worden. Diese gelten wenn Annahmen rechtfertigen, dass z.B. schädliche Umwelteinwirkungen durch eine qualmende Anlage hervorgerufen werden. Hierzu müssen im speziellen Fall personenbezogene Daten an die zuständige Behörde weitergereicht werden.

Gemäß SchfHwG §19 Abs. 1 Nr. 5 bin ich für die Mängelüberwachung sachlich und örtlich zuständig.

Falls die Mängel nicht abgestellt werden bin ich verpflichtet die Mängel bei der zuständigen Behörde anzuzeigen. Hierzu müssen personenbezogene Daten an die zuständige Behörde weitergereicht werden.

Im Rahmen meiner hoheitlichen Aufgaben werden nach der Kehr- und Überprüfungsordnung festgelegte Gebühren erhoben und in Rechnung gestellt. Sollte nach erfolgter Zahlungserinnerung/Mahnung immer noch kein Zahlungseingang verbucht werden, werden personenbezogene Daten an die zuständige Behörde weitergereicht, um die Beitreibung der ausstehenden Gebühren durch die Behörde zu veranlassen.

 

Gemäß SchfHwG § 26 bin ich für die fristgerechte Erledigung der im Feuerstättenbescheid festgelegten Tätigkeiten zuständig. Falls die erforderlichen Tätigkeiten innerhalb der festgelegten Zeiträume nicht nachgewiesen werden sind diese bei der zuständigen Behörde anzuzeigen. Hierzu müssen personenbezogene Daten an die zuständige Behörde weitergereicht werden.

 

Peter Schmidt

 

Kontakt

Adresse:
Am Seeschlag 10
93195 Wolfsegg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 09409-861897

Fax: 09409-861695